Die Geschichte von Caterham

1957 baute der geniale Schnauzbartträger Colin Chapman einen flotten kleinen zweisitzigen Sportwagen. Das Auto sollte "zweckmäßig" sein - Chapman wollte, dass die Besitzer die Freude und den Stolz erleben, ihr eigenes Auto zu bauen und es dann auf der Rennstrecke zu fahren.
Zu diesem Zweck entwickelte er das Mantra "Simplify, then add lightness" und der Seven war geboren.
Mehr als sechzig Jahre später hält sich Caterham - das 1973 die Rechte für den Bau und die Entwicklung des Seven von Chapman erwarb - immer noch an Chapmans ursprüngliche Philosophie und bringt immer noch Varianten des Seven auf den Markt, die nicht so sehr "Spaß" rufen, sondern Sie am Kragen packen und es Ihnen ins Gesicht schreien.
Mit einer Modellpalette, die von 84PS bis 310 PS reicht und jedes Auto um die 500 kg wiegt, bieten die acht Seven-Varianten von Caterham etwas für jeden Geschmack und jedes Niveau an Fahrerfahrung. Die Produktion der einzigartigen britischen Autos von Caterham findet ausschließlich in Großbritannien statt - von Anfang bis Ende, mit dem Ziel, das Gewicht zu reduzieren und die Leistung zu erhöhen.
Aber eine Sache bleibt konstant - egal ob Sie sich hinter das Steuer des relativ behäbigen Seven 170 oder des atemberaubend schnellen Seven 620R setzen - der Spaß.
Bei Caterham haben wir das Fahrerlebnis immer in den Mittelpunkt unseres Handelns gestellt. Genau wie Chapman vor über 60 Jahren haben wir uns verpflichtet, das Gewicht zu reduzieren, die Leistung zu erhöhen und unseren Kunden ein aufregendes Fahrerlebnis zu bieten, sei es auf der Straße oder auf der Rennstrecke - als Teil unserer gefeierten Serie von Marken-Rennsportmeisterschaften.
Getreu unserem Ethos haben wir im Rahmen unseres Caterham Academy-Programms mehr als 1.000 neue Rennfahrer ausgebildet, aber der Seven hat ein Händchen dafür, dass Sie sich wie ein Held fühlen, egal wo Sie fahren.
1957

Bau des Chassis #400 - Der Seven ist geboren.
1959

Graham Nearn gründet Caterham Cars, ansässig in Caterham Hill, Surrey
1965

Caterham stellt einen Seven S2 für die TV-Serie "The Prisoner" zur Verfügung.
1973

Caterham übernimmt die Produktionsrechte von Lotus für den Seven.
1980

Fredy Kumschick importiert erstmals einen Seven in die Schweiz.
1995

Mit dem Caterham S7 Competition entwickelt Fredy Kumschick und sein Team den bis dahin stärksten zugelassenen Caterham der Geschichte.
2000

Vorstellung des komplett neuen, grossen SV-Chassis - länger und breiter.
2005

Die Nearn-Familie verkauft Caterham an Corven Ventures.
2007

Im Donington Park werden "50 Jahre Seven" gefeiert.
2008

Der Caterham R500 gewinnt die Auszeichnung "Car of the Year, 2008" von Top Gear.
2012

Coven Ventures verkauft Caterham an Tony Fernandes und Kamarudin Meranun.
2012

Caterham steigt in die FIA Formel 1 Weltmeisterschaft ein.
2013

Die Veröffentlichung des schnellsten Seven aller Zeiten, dem Seven 620R.
2016

Caterham setzt sich mit Lego zusammen und produziert ein Modell des Seven 620R.
2017

Ein weiterer Meilenstein in der Caterham-Geschichte, der Seven wird 60 Jahre alt.
2018

Die auf 60 Stück limitierte, retro inspirierte Sonderedition "SuperSprint" ist innert wenigen Tagen ausverkauft.
2020

Caterham spielte die Hauptrolle in The Grand Tour's "A Massive Hunt", in der James May einen 310R mit Off-Road-Modifikationen benutzte, um Madagaskar zu durchqueren.
2021

Ein Seven 170 wird in unter sechs Stunden in der höchsten Garage der Welt gebaut - der Spitze des British Airways i360 Tower, auf 137 Meter höhe.
2023

Im Jahr 2023 feiert Caterham seinen fünzigsten Geburtstag. Was kommt als Nächstes?